"Peter Landwehr Zimmer"
Eine Ausstellung mit Ivonne Wentzler und Anna Czempik
2018
Die "Cafeteria" des CBT Wohnhauses Peter Landwehr sollte umbenannt werden nach der herausragenden Paffrather Persönlichkeit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in "Peter Landwehr Zimmer". Peter Landwehr hat eine tragende Rolle als Unternehmer sondern auch aktives Mitglied in kirchlichen sowie weltlichen Vereinigungen getragen. Zudem war er der Stiffter des Grundstücks auf dem das Peter Landwehr Haus errichtet wurde.
Aus diesem Grunde wurden Anna Czempik und ich mit der künstlerischen Gestalltung des Zimmers beauftragt. Als Vorlage dienten uns ledeglich wenige schwarz-weiß Fotografien aus der damaligen Zeit. Das Projekt erwies sich als große Herausforderung, wodurch wir aber noch mehr Spaß an der Gestalltung der Bilder hatten. Die ofizielle Vorstellung der Kunstwerke in dem neu bennanten "Peter Landwehr Zimmer" wurde feierlich im Stille des 19. Jahrhunderts durch die Eröfnungsrede der Geschäftsleitung Herr Steiner sowie dem stelvertretenden Bürgermeister Josef Willnecker gehalten und die umfangreiche Erörterung zu den 3 Kunstwerken durch den Vorsitzenden des Geschichtsvereins Bergisch Gladbach Professor Michael Werling. Begleitet würde die Feierligkeit von dem Meisterchor Heimatklänge Nussbaum.
Die Kunstwerke befinden sich im "Peter Landwehr Zimmer" des CBT- Wohnhauses Peter Landwehr in Bergisch Gladbach.